ist unter Sweet-Soul-Aficionados längst kein Geheimtipp mehr.
Nach ihrem vielbeachteten selbstbetitelten Debütalbum ist die Band mit einer
neuen LP zurück. HOLOCENE zeichnet sich durch einen zeitgenössischen
Sound aus, während die vier Mitglieder ihre Bewunderung für den Jazz der 60er
Jahre und Soul- und Funk der 70er Jahre zum Ausdruck bringen. Der
einzigartige männliche Falsettgesang und das gefühlvolle Timbre der beiden
Sänger erzählen Geschichten von Selbstreflexion, Gedanken an verstorbene
Freunde, Kontemplation des Kosmos und einem anhaltenden Hauch von etwas
Größerem. Soulige Akustik-Drums treffen auf fröhliche melodische Basslinien,
die von warmen und verträumten Synthesizern umarmt werden.
Mit ihrem neuen Album HOLOCENE hat die Band ihren sanften und
psychedelischen Stil gefestigt und noch einmal deutlich verfeinert. Statische
Drumcomputer, elastische Instrumentalkaskaden und klassische Songstrukturen
mit Popmusik-Appeal verleihen dem Album eine große klangliche Bandbreite
und Reichweite. Jeder der zehn Titel auf diesem Album evoziert eine geradezu
filmische Atmosphäre, die die Fantasie anregt.